Die Grundlage des Gütezeichens sind Transparenz und die enge Zusammenarbeit zwischen den Marktteilnehmern
strich.gif





hersteller.jpg hersteller.jpg hersteller.jpg
Hersteller Distributoren Anwender
Im Rahmen des AV24 Zertifizierungsverfahrens verpflichten sich die Hersteller in Europa und Asien dazu, sich alle 6 Monate einem Audit zu unterziehen. Für die Erteilung eines Zertifikats nach AV24 sind von den Produzenten schon zu Beginn bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Dazu zählen die Erbringung von Herkunftsnachweisen zur Sicherstellung einer festgelegten Rohmaterialqualität und eine nachhaltige, qualifizierte Arbeitsweise. Die Importeure und Verteiler sind verpflichtet, bestimmten europäischen Anforderungen nachzukommen. So muss beispielsweise die CE-Konformität von Bauteilen gemäß der EU-Bauproduktenverordnung CPR 305/2011 nachgewiesen werden. Eine Zertifizierung nach AV24 garantiert die Einhaltung aller vorgeschriebenen formalen und technischen Anforderungen für CE-Kennzeichnungen. Bei den Tests, die im Rahmen des AV24 Gütesiegelverfahrens durchgeführt werden, werden die Stichproben aus den Produktionschargen einer zerstörenden Prüfung unterzogen. Eine 100%ige Prüfung der Produkte ist somit unmöglich. Trotz höchster Sorgfalt kann es zu defekten Produkten kommen. Bitte füllen Sie in einem solchen Fall unsere AV24 Checkliste aus und senden Sie diese direkt an den zuständigen Vertriebspartner. Sie finden die jeweiligen Kontaktdetails auf der mit AV24 gekennzeichneten Verpackung.






  Downloads
line

AV24 Checkliste für Reklamationen download.gif PDF
AV24 Factsheet download.gif PDF